Rassegna storica del Risorgimento
1859 ; AUSTRIA
anno
<
1937
>
pagina
<
1423
>
L'c Ultimatum austriaco del 1859 1423
endlich wfire noch wohl sa berficksichtigen, ob bei einer eventuelen A usdehnung des Kriegeschauplatzes an den Khein, wir daselbat zur Aufstellung hinreichender Streitkrafte in der finanziellen Verfassung sind, da sie e benso gross wie in Italien nnd in 2 Monatb gestellt sein musBten.
Der Minister des Aeusseren erklart den Fall, dass Prenssen in einem grossen Kriege gegen Frankreicb nicht mit nns sei, tur gar nicht denkbar,
Der Minister des Inneren bemerkt : Fine Grossznacht, wie Oeater-reich ist sicherlich in der Lage, einer Frage gegeniiber zu stehen, wel-che an den Grnndfesten der Monarchie za riitteln droht, in der wir das Recht so' unbedingt auf unserer Seite haben, nnd wo es gilt, die Wtìrde des Kaiserstaates, seinen Bang in der politischen Hierarchie za behaupten.
Schon darnm diirfe man vor grossen Entachltìaaen nicht zurtìck-schrecken, and mttsse jeden Schein von Aengstlichkeit sorgfàltigst venneiden.
Dass Oesterreich bei eventueller Stellung des von dem Minister des Aeusseren beantragten Ultimatum'a an Piemont auf vollem Kechts-b oden sich befinde, ist klar; eben so, dass Seine Majeatàt bis auf die àus8erste Grenze der Nachgiebigkeit geachritten ist.
Die Geachichte der Vergangenheit lehrt, dass schliesslich stets die gerechte Sache siegt, und dass im Laufe der Dinge sich auch neue Alliancen finden.
Den fortwàhrenden, steigenden Angriffen Sardiniens, den Insi-noationen Frankreichs noch mehr nachzugeben: wfire nicht mehr ein Akt der Màssigung, sondern schon der Schwàche, der in der gesammten Monarchieselbst auch in Deutschland tiefen Schmerz bereiten wtìrde, und uns der Zustimmung der so wandelbaren òfFentlichen Meinung beraoben kdnnte.
Die Beschickang des Kongresses, ohne vorgangige allseitige An nahme der von Oesterreich gestellten Bedingungen, wtìrde nicht nur schlechten, herabstimmenden Eindruck machen, und unsero Situation im AUgemeinen erschweren, sondern doch jedenfalls zum Kriege treibcn.
Oesterreich-im Besitze so vieler matericller militairischer Mittel, hat nicht Ursache vor Frankreich zorQckzuscheaen.
Auf die Sudslaven brandi e in der schwebenden Frage koinè beson-dere Rucksicht gcnommen zu werden; sie waren wfihrend fast aller grosser Kriege insurgirt, ohne zur endHchen Gestaltung der Dinge einen erhebh'chen Factor gebildet za haben.