Rassegna storica del Risorgimento
DIPLOMAZIA ; VENEZIA (REPUBBLICA DI) ; SVIZZERA
anno
<
1951
>
pagina
<
702
>
702
Massimo Petrocchi
2.
STAATSARCHIV DES KANTONS RERN
1787 Aug. 22, Dcutsch-Missivenbuch 97, 116.
An Hcrrn Magister Joh: Christoff Maier, in Vaichingen an der Era, im Herzogthum Wlirtemberg, Vicarius su Hohcnhasslach.
Wegen Zueignung einer von ikm verfassten Beschreibung von Ventdig eie.
Dos von M(einem) H(ochgeehrten) H(errn) der hiesigen Regierung dedicierte Werk einer Beschreibung von Venedig haben U(nsere) G(nàdigen) H(erren) ivohl erhalten, und der Endsunterschriebencn den Auftrag cribrili, M(einem) H(ochgechrten) H(errn) swey nelle Louisd'or, ala den Werth der iibersendten Exemplaren, zu ubermachen: Wan aber U(nsere) G(nadigen) H(erren) nicht gewohnt, dergleichen Dedicationen ansunemmen, dime dasu vorher die BeuriUigung ertheUt su haben* so soli Endsunterschriebene M(eimn) H(pchgeekrten) H(errn) in Hochdero Nnhmen ersuchen, dieso Dcdicace, als teelche aie keineswegs annemmen kdnnen, aus dem Buch wegsuheben; Da inmiuvlsl eie. Geben den Z. Aug. 1787.
Canzley Bern.
3.
STAATSARCHIV DES KANTONS BERN
1789 MSrs 28. Deutsches Missivenbuèh 98. 247.
An Herrn Magister Joh: Christoff Maier, dennal bey H: Daniel Wohnlich in Pforz-heint
(Nome del Cancelliere) Remuneration wegen ùbersendtem Buch: Beschreibung von Venedig eie.
Es hai die Unterzeiehnete die ubersendle Fortsesung der Beschreibung vonVenedig etifi, Ttchiig erhalten, und M(eines) Hochgeehrten Herrn Vcrlangen gemass, dem Hohen Magistrat vorgelegt. In dessert Nahmen hat nun die Endsgemeldte die Ehre,fiir die empfan-genen Exemplar dieses 2. Theils dìeser Beschreibung, wiedermul swey Louisd'or in Ansch-luss zu ubermachent dabey dicselben dem Machtschus des AtterhSchsten bestens su empfeh-len. Datum 28. Mariti 1789.
Staatshansley der Rep(ublik) Bern
4.
STAATSARCHIV DES KANTONS BERN 1793 Mai 31(6). Manual des Geheimen Rates XI, 311
Zìirich an Geheimen Ruth.
Von den Herren Hàubtoren gemeiner drey Biinden haben Wir in betref Utrer an die Republik Venedig su mnehen habenden Anforderung das abschrifificli hier beygekcndo Schreiben erhalten, tvovon wir nicht zwcijlen, dass solchos auch eiiurcm Loblichen Stand von Seiten der gleichen Babordo werde eingekommen soyn.
ìievor Wir ubar diesun Geganstand Unsern Gnadigen Herren und Qhem Unsero gùtachtliche Gedankm vortragen, wunschten Wir umso eher, die cilrigcn su vememmm,